Die Allianz deutscher Ärzteverbände wurde im Mai 2006 von sechs großen freien ärztlichen Verbänden gegründet. Der auf der Rechtsform der Arbeitsgemeinschaft agierende Zusammenschluss soll die Interessen und die Schlagkraft der einzelnen Verbände bündeln und der Politik gegenüber als Gesprächs- und Verhandlungspartner der Ärzteschaft auftreten. Die Gründungsmitglieder sind:
- der Berufsverband Deutscher Internisten (BDI),
- der Bundesverband der Ärztegenossenschaften,
- die Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände (GFB),
- der Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands,
- MEDI Deutschland,
- der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) und
- der Virchowbund, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Lesen Sie im Arzt-Wiki mehr zur Allianz Deutscher Ärzteverbände.