Category: EDV / IT / Technik
Vorsicht vor nachträglicher Änderung der Patientenakte
Unvollständige Krankenunterlagen: Dürfen Sie die Eintragung nachholen? Unsere Justiziarin antwortet
Cybercrime – So schützen Sie Ihre Praxis vor Hackern
Kriminelle hacken die Praxis-IT, um Patientendaten zu erbeuten und Praxisinhaber zu erpressen. Wie Sie Ihre Praxis gegen IT-Angriffe schützen
Lohnt sich eine Cyberhaftpflichtversicherung für Ärzte?
Cyberversicherungen gibt es zuhauf – aber lohnen sie sich auch für Ärzte und die Arztpraxis?
TI-Streit: Scheitert die Digitalisierung der Praxen?
Ist die KBV mit ihrer Digitalisierungsstrategie gescheitert? Ein gut gemeinter Ansatz droht, zu einer Zumutung für Ärzte und Patienten zu werden. Worum geht es bei dieser Diskussion und wie könnte eine Lösung im TI-Streit aussehen?
Praxishomepage: Das muss ins Impressum
Bei vielen Praxishomepages ist das Impressum unvollständig. Das könnte teuer werden. Hier erfahren Sie, wann Ihr Impressum juristisch korrekt ist.
7 Thesen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die einen fühlen sich überfordert, die anderen hingehalten. Die Rede ist von der Digitalisierung. Im Gesundheitswesen rollt die Welle des Umbruchs gerade erst auf uns zu. Wie schaffen wir es, auf ihr zu surfen, anstatt von ihr überrollt zu werden?
Papierlose Arztpraxis: So übertragen Sie Patientenakten in ein digitales Archiv
Patientenakten zu digitalisieren, kann sich für die Arztpraxis lohnen. Wer vorhat, Arztbriefe, Karteikarten und Co. einzuscannen, sollte die kritischen Punkte kennen und Stolpersteine vermeiden.