Category: Praxismanagement
Praxis in der Krise: Das können Ärzte jetzt tun
Der Kostendruck auf die Arztpraxis wächst durch Inflation, Energiekrise und Stillstand beim Orientierungspunktwert. So können Sie als Praxisinhaber gegensteuern.
Ärzteprotest gegen Lauterbach: Am Mittwoch bleibt die Praxis zu
Dr. Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes, ruft Hausärztinnen und Fachärzte zum Protest auf.
Terminvermittlung: EBM-Zuschläge ersetzen Neupatientenregelung
Die Zuschläge für Neupatienten aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sind mit Jahresbeginn weggefallen. Stattdessen gibt es neue Zuschläge für eine schnelle Terminvermittlung zwischen Hausarzt und Facharzt.
Anrufbeantworter-Ansage für die Arztpraxis: Vorlagen und Tipps
Sie möchten den Anrufbeantworter Ihrer Arztpraxis besprechen? Hier finden Sie Tipps und Text-Vorlagen, z. B. für die Ansage bei Vertretung und Praxisurlaub.
Mit Quereinsteigern dem MFA-Fachkräftemangel trotzen
Wer als Praxisinhaber keine MFA findet, kann unter Umständen auf Quereinsteiger ausweichen, zum Beispiel aus der Hotellerie. Darauf sollten Sie achten:
Schadsoftware durch Excel und Word verhindern
Eine falsche Dateiendung könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass Ihr Praxis-PC mit Viren verseucht wird und Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren. Was es damit auf sich hat und wie Sie diesen Fehler vermeiden.
Warum Ihre Datenschutzerklärung nicht mehr ausreicht
Tracking, Cookies, Social Media, das TTDSG und die DSGVO – Gemeinsam führen sie dazu, dass Mustertexte von früher für die Datenschutzerklärung auf einer Webseite von heute nicht mehr reichen. Zum Glück gibt es arztfreundliche Lösungen.
Praxismietvertrag: 5 häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden
Beim Praxismietvertrag lauern viele Fehler. Lernen Sie hier, kritische Punkte zu erkennen und spätere Probleme zu vermeiden.
Regress: Selten bedrohlich, aber lästig
Einzelfallprüfungen bei Arzneimitteln nehmen zu. Folgt daraus ein Regress, ist die Regresssumme zwar meist gering. Ärgerliche Zeitverschwendung ist es trotzdem.
Streit im Praxisteam: So kann Mediation helfen
Was tun, wenn zwei Mitarbeiter in der Praxis sich ständig streiten und der Konflikt den Praxisbetrieb erheblich stört? Mediation kann helfen, wenn andere Strategien der Konfliktlösung scheitern.