Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für das Gesundheitswesen. Für Praxen und Kliniken bedeutet Sars-CoV-2 einen massiven Belastungstest.
Als Verband der niedergelassenen Ärzte unterstützt der Virchowbund, indem wir auf dieser Seite die wichtigsten Informationen zusammenfassen, die Praxisärzte jetzt in ihrer täglichen Arbeit brauchen.
- Praxisorganisation und -ausstattung
- Abrechnung GKV und PKV
- Befristete Sonderregelungen
- Downloads für Patienten und Praxisteams rund um COVID-19
Die Informationen werden laufend aktualisiert.
Zusätzliche Inhalte finden Sie in unseren Downloads weiter unten, in den Corona-FAQ und bei der KBV.
Jüngste Aktualisierungen
Das Robert Koch-Institut empfiehlt wieder, alle Patienten mit akuten respiratorischen Beschwerden jeder Schwere auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 zu testen.
Mit Start der Impfung gegen das Corona-Virus tauchen Fragen bei Patienten auf, die den Impfstoff, die Wirkung der Impfung und den Ablauf bzw. die Terminvereinbarung betreffen.
Weiter unten können Sie Informationen des RKI und des BMG für Ärzte und Patienten rund ums Impfen herunterladen:
- Aufklärungsmerkblatt zur Corona-Schutzimpfung
- Einwilligungsbogen zur Corona-Schutzimpfung
- Ersatzbescheinigung zur Corona-Schutzimpfung
- Leitfaden für Ärzte im Patientengespräch zur Corona-Schutzimpfung
- Leitfaden für Patienten zur Corona-Schutzimpfung
- Infopapier Impfzentren
Weitere Infos finden Sie auch auf www.zusammengegencorona.de.
Hotline für Praxisärzte
Mitglieder im Virchowbund können sich mit Fragen an unsere Rechtsberatung wenden:
Rechtsberatung:
Andrea Schannath, Justiziarin
030 / 28 87 74 - 0
recht@virchowbund.de
(Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-13 Uhr)