Landesvorstand erhält Bayerischen Gesundheitspreis 2014
Der Bayerische Gesundheitspreis zeichnet Projekte aus, die es mit viel Herzblut und dem herausragenden Engagement der Preisträger geschafft haben, die Versorgungslandschaft in Bayern dauerhaft zu bereichern. Dies sah die Jury in diesem Jahr in der Kategorie "Im Alter gut versorgt" bei Dr. Lipéczs Projekt gegeben. CardioNet NORIS hilft den Patienten, Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und effektiv sektorenübergreifend zu behandeln.
Die chronische Herzinsuffizienz ist eine der häufigsten Erkrankungen älterer Menschen. Nach der Diagnose, von der die Patienten in der Regel im Krankenhaus erfahren, wenden sie sich an ihren Hausarzt. Dr. Andreas Lipécz hat dabei die Erfahrung gemacht, dass Patienten und Angehörige mit der Erkrankung oftmals überfordert sind und alarmierende Symptome der Herzinsuffizienz zu spät erkennen. Um daraus resultierende Komplikationen zu vermeiden, hatte Dr. Lipécz die Idee, in Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Gesundheitsnetz QuE und der Kardiologie des Klinikums Nürnberg Süd die sektorenübergreifende Versorgung und Betreuung der Herzinsuffizienzpatienten zu verbessern. Daraus resultierte eine Vielzahl an Maßnahmen im stationären und ambulanten Bereich, damit die Patienten den richtigen Umgang mit ihrer Erkrankung erlernen können.
Der Bayerische Gesundheitspreis ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Schirmherrin ist die ehemalige stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin Christa Stewens.
Mehr Informationen zur Preisverleihung unter www.bayerischer-gesundheitspreis.de.
Der Virchowbund ist der einzige freie ärztliche Verband, der ausschließlich die Interessen aller niederlassungswilligen, niedergelassenen und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete vertritt.