Bei vielen Praxishomepages ist das Impressum unvollständig. Das könnte teuer werden. Hier erfahren Sie, wann Ihr Impressum juristisch korrekt ist.
Jeder, der in Deutschland eine Internetseite betreibt, muss auch ein Impressum veröffentlichen. Die Impressumspflicht soll Usern helfen, den Betreiber einer Homepage klar zu identifizieren. Auch für Arztpraxen ist ein Impressum auf der Praxiswebseite Pflicht.
Strafen für ein fehlerhaftes Impressum
Ein fehlerhaftes Impressum kann zu einer Abmahnung und/oder Bußgeld führen. Häufige Impressumsfehler sind
- falsche
- fehlende
- veraltete
- unpräzise
Angaben.
Das Telemediengesetz (TMG) verpflichtet Homepage-Betreiber, das Impressum „leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten“. Die Regeln gelten auch für Social-Media-Profile, also auf Facebook, Twitter, Xing und Co.
Leicht erkennbar
Nennen Sie Ihr Impressum auch so, damit ein Besucher direkt weiß, welche Inhalte er findet. Statt „Impressum“ dürfen Sie die Unterseite auch „Anbieterkennzeichnung“ oder „Kontakt“ nennen. Eine andere kreative Namensgebung könnte von den Gerichten bestraft werden.
Sorgen Sie mithilfe von Schriftgröße, -farbe und -art dafür, dass Webseitenbesucher das Impressum auch problemlos entziffern können.
Unmittelbar erreichbar
Sorgen Sie dafür, dass das Impressum von jeder (Unter-)Seite der Homepage aus direkt geöffnet werden kann. Meistens gibt es dafür einen Link im Footer.
Ständig verfügbar
Die Seite mit dem Impressum sollte auch bei Wartungsarbeiten an der Homepage nur kurze Zeit (wenige Minuten) offline sein.
Pflichtangaben im Impressum
Diese Angaben müssen unbedingt ins Impressum:
- Name
- Praxisanschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefon- oder Faxnummer
- Berufsbezeichnung
- Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen wurde
- Nach der Weiterbildungsordnung erworbene Bezeichnungen, Tätigkeitsschwerpunkte
- zuständige Aufsichtsbehörde (Gesundheitsamt) inkl. Adresse
- zuständige Landesärztekammer inkl. Adresse
- zuständige Kassenärztlichen Vereinigung inkl. Adresse
- Geltende Musterberufsordnung und Heilberufs- beziehungsweise Kammergesetz des Bundeslandes (z. B. als Link zur Landesärztekammer)
Weitere Angaben je nach Praxisform
Bei Partnerschaftsgesellschaften sind zusätzliche Angaben im Impressum erforderlich: das Partnerschaftsregister, in das die Praxis eingetragen ist, sowie die Registernummer.
Sind Sie umsatzsteuerpflichtig, müssen Sie auch die Umsatzsteueridentifikationsnummer angeben.
Außerdem muss jede Webseite auch eine Datenschutzerklärung gemäß DSGVO enthalten. Sie können beides zum Punkt „Impressum und Datenschutz“ zusammenfassen.
Tipp: Eine Muster-Datenschutzerklärung für die Webseite finden Sie im Mitgliederbereich zum Download.
Muster-Impressum
Dr. med. Max Mustermann
Musterstraße 12
12456 Berlin
Telefon: (030) 12345678
Fax: (030) 12345679
E-Mail: Mustermann@muster.de
Aufsichtsbehörde: Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Masurenallee 6 A,14057 Berlin (Link)
Zuständige Ärztekammer: Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin (Link)
Berufsbezeichnung: Arzt, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Approbationsbehörde: Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) - Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe, Turmstraße 21/Haus A,10559 Berlin
Berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Ärztekammer Berlin (Link)
Partnerschaftsregister Berlin, Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin, Registernummer: 123456789
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. med. Max Mustermann
Wenn Sie wissen möchten, welche Informationen neben dem Impressum unbedingt auf Ihrer Homepage stehen müssen, laden Sie sich unsere Praxisinfo „Praxis-Webseite“ herunter. Darin geben wir Ihnen auch Tipps zum Layout und zur technischen Umsetzung. Die Praxisinfo hilft Ihnen, häufige Fehler bei der Praxiswebseite zu vermeiden. Hier geht’s zur kostenlosen Leseprobe.
Mehr Tipps rund um die digitale Arztpraxis finden Sie hier im Praxisärzte-Blog und in unseren Praxisinfos für Mitglieder. Bei rechtlichen Fragen hilft Ihnen unsere persönliche Rechtsberatung rasch und zuverlässig weiter. Noch kein Mitglied? Entdecken Sie hier alle Vorteile der Mitgliedschaft.