Tag: Kommunikation
So gestalten Sie Ihr Praxisschild richtig
Ein Praxisschild ist für jede Arztpraxis mit Vertragsärzten Pflicht. Diese Praxisschild-Vorgaben gelten für Sie als Arzt bzw. angestellter Arzt:
Wie Sie Rezept-Rückfragen aus der Apotheke vermeiden als Arzt
Rückfragen der Apotheke zu Rezeptfehlern, Lieferengpässen und anderen Problemen lassen sich vermeiden. Sparen Sie Zeit, indem Sie auf diese Details bei der Rezeptausstellung achten.
Terminvermittlung: EBM-Zuschläge ersetzen Neupatientenregelung
Die Zuschläge für Neupatienten aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sind mit Jahresbeginn weggefallen. Stattdessen gibt es neue Zuschläge für eine schnelle Terminvermittlung zwischen Hausarzt und Facharzt.
Anrufbeantworter-Ansage für die Arztpraxis: Vorlagen und Tipps
Sie möchten den Anrufbeantworter Ihrer Arztpraxis besprechen? Hier finden Sie Tipps und Text-Vorlagen, z. B. für die Ansage bei Vertretung und Praxisurlaub.
Videosprechstunde im Notdienst abrechnen
Seit dem 1. Juli 2022 kann die Videosprechstunde auch im Notdienst eingesetzt werden. Diese EBM-Ziffern können Ärzte abrechnen.
GOP 03230 abrechnen
Wann und wie Sie die GOP 03230 (EBM) für das ärztliche Gespräch ansetzen inkl. Abrechnungstipps und Leistungsinhalte.
Streit im Praxisteam: So kann Mediation helfen
Was tun, wenn zwei Mitarbeiter in der Praxis sich ständig streiten und der Konflikt den Praxisbetrieb erheblich stört? Mediation kann helfen, wenn andere Strategien der Konfliktlösung scheitern.
Konflikt im Team – letzter Ausweg Kündigung?
Streit im Praxisteam kann aber auch soweit gehen, dass eine MFA droht, selbst zu kündigen, wenn nicht eine andere Mitarbeiterin gekündigt wird. Das können Sie in dieser Situation tun:
Betriebsbedingte Kündigung bei Praxisschließung: So sollten Sie vorgehen
Sie geben Ihre Arztpraxis auf und müssen Sie Ihren Mitarbeitern betriebsbedingt kündigen? Hier über Fristen und Bedingungen informieren:
10 Tipps zur Deeskalation
10 Tipps, wie Sie Gewalt in der Arztpraxis vermeiden, bei aggressiven Patienten deeskalieren und Ihre Praxis-Mitarbeiter vor Gewaltausbrüchen schützen.