Tag: Patienten
GOÄ Nr. 70 und 75 abrechnen: Befundbericht, AU-Bescheinigung
Setzt man für die Abrechnung eines Befundberichts oder einer Bescheinigung besser Nr. 70 GOÄ oder doch Nr. 75 GOÄ an? Darauf kommt es bei der GOÄ-Abrechnung von Befunden an:
Auslagen einer ambulanten Behandlung nach GOÄ abrechnen
In der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist klar geregelt, wann und welche Auslagen bei einer ambulanten Behandlung berechnet werden können.
Moderna statt Biontech: Booster-Impfungen von Spahn ausgebremst
Das Gesundheitsministerium schränkt die Bestellungen des Impfstoffes "Corminaty" von BioNTech ein und sabotiert damit die Booster-Impfkampagne. Dr. Brigitte Szaszi, Hausärztin in Baden-Württemberg, platzt der Kragen.
Behandlungsfehler: So reagieren Sie richtig
So sollten Sie reagieren, wenn Sie als Arzt glauben, Sie könnten einen Behandlungsfehler gemacht haben:
10 Tipps zur Deeskalation
10 Tipps, wie Sie Gewalt in der Arztpraxis vermeiden, bei aggressiven Patienten deeskalieren und Ihre Praxis-Mitarbeiter vor Gewaltausbrüchen schützen.
Vorsicht vor nachträglicher Änderung der Patientenakte
Unvollständige Krankenunterlagen: Dürfen Sie die Eintragung nachholen? Unsere Justiziarin antwortet
GOÄ Nr. 29 abrechnen: Gesundheitsuntersuchung „Check up“
Alles zur Abrechnung der GOÄ 29 bei der Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten bei Erwachsenen.
Das kommt nach der Praxisabgabe auf Sie zu
Sie glauben, die Praxisübergabe ist beendet, sobald Sie in Rente sind? Nicht ganz! Was Sie rechtzeitig wissen sollten über Nachforderungen & Co.
Praxisübergabe: Diese Verträge sind nötig
Im Fall einer klassischen Praxisabgabe wird ein Praxiskaufvertrag geschlossen. Wenn Sie dagegen eine schrittweise Übergabe vereinbaren, können Sie einen Kooperations- oder einen Anstellungsvertrag schließen.
Praxisurlaub vorbereiten
Checkliste für Ärzte und MFA: Worauf Sie achten müssen, bevor der Praxisurlaub beginnen kann.