Tag: Praxis-Marketing
MFA gesucht! Wie Sie mit Ihrer Stellenanzeige (mehr) Bewerbungen erhalten
Eine Stellenanzeige kann über Erfolg oder Frust bei der Suche nach MFA und Praxispersonal entscheiden. Worauf es ankommt, erklärt Kristin Maurach von MFA mal anders.
So gestalten Sie Ihr Praxisschild richtig
Ein Praxisschild ist für jede Arztpraxis mit Vertragsärzten Pflicht. Diese Praxisschild-Vorgaben gelten für Sie als Arzt bzw. angestellter Arzt:
Terminvermittlung: EBM-Zuschläge ersetzen Neupatientenregelung
Die Zuschläge für Neupatienten aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) sind mit Jahresbeginn weggefallen. Stattdessen gibt es neue Zuschläge für eine schnelle Terminvermittlung zwischen Hausarzt und Facharzt.
E-Bike für Mitarbeiter: Steuervorteile nutzen
Der Dienst-PKW wird vom Dienstfahrrad abgelöst. Ein E-Bike als Gehaltsextra oder im Rahmen einer Gehaltsumwandlung kann sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auch bei der Steuer lohnen.
Anrufbeantworter-Ansage für die Arztpraxis: Vorlagen und Tipps
Sie möchten den Anrufbeantworter Ihrer Arztpraxis besprechen? Hier finden Sie Tipps und Text-Vorlagen, z. B. für die Ansage bei Vertretung und Praxisurlaub.
Warum Ihre Datenschutzerklärung nicht mehr ausreicht
Tracking, Cookies, Social Media, das TTDSG und die DSGVO – Gemeinsam führen sie dazu, dass Mustertexte von früher für die Datenschutzerklärung auf einer Webseite von heute nicht mehr reichen. Zum Glück gibt es arztfreundliche Lösungen.
Mentor-Ärzte helfen beim Praxisstart
Das Mentoren-Programm Senior Expert Docs® wurde speziell für junge Mitglieder des Virchowbundes konzipiert, die sich neu niederlassen wollen oder frisch niedergelassen sind.
Praxishomepage: Das muss ins Impressum
Bei vielen Praxishomepages ist das Impressum unvollständig. Das könnte teuer werden. Hier erfahren Sie, wann Ihr Impressum juristisch korrekt ist.
10 Vorsätze für Praxisärzte im neuen Jahr
Was wollen Sie im Neuen Jahr mit Ihrer Praxis erreichen? So bekommen Sie einen klaren Blick und verbessern Ihre Ertragslage.
5 einfache Tipps, um Ihre Praxis zu verschönern
Um eine in die Jahre gekommene Praxis wieder aufzumöbeln, sind nicht immer große Investitionen nötig. Die Atmosphäre lässt sich oft schon mit Kleinigkeiten verbessern.