Tag: GOÄ
GOÄ-Analogabrechnung für neue Therapien
Die Analogabrechnung nach GOÄ ist riskant. Wer neue medizinische Therapien frühzeitig anwenden will, sollte vorsichtig kalkulieren und sich Unterstützung bei der Abrechnung suchen.
Das Gesundheitswesen steht vor dem Kollaps
Neupatientenregelung, Bürokratie, Digitalisierung: Es brodelt in der Ärzteschaft und das zu Recht. Ein Traumberuf wacht in der Realität des Gesundheitswesens 2022 auf.
Wegegeld und Reiseentschädigung nach GOÄ berechnen
Für ärztliche Besuche kann Wegegeld bzw. eine Reiseentschädigung nach GOÄ abgerechnet werden. So funktioniert es:
GOÄ 1 und 3: Verschenken Sie kein Geld bei Beratungen
Diese häufigen Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie die ärztliche Beratung nach GOÄ abrechnen:
GOÄ Nr. 70 und GOÄ 75 abrechnen: Befundbericht, AU-Bescheinigung
Setzt man für die Abrechnung eines Befundberichts oder einer Bescheinigung besser Nr. 70 GOÄ oder doch Nr. 75 GOÄ an? Darauf kommt es bei der GOÄ-Abrechnung von Befunden an:
Auslagen einer ambulanten Behandlung nach GOÄ abrechnen
In der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist klar geregelt, wann und welche Auslagen bei einer ambulanten Behandlung berechnet werden können.
GOÄ: Wundversorgung und Fremdkörperentfernung abrechnen
Bei der Abrechnung der Wundversorgung nach GOÄ wird nach Wundart und -ursache unterschieden. Diese Ziffern können Sie ansetzen:
GOÄ Nr. 29 abrechnen: Gesundheitsuntersuchung „Check up“
Alles zur Abrechnung der GOÄ 29 bei der Gesundheitsuntersuchung zur Früherkennung von Krankheiten bei Erwachsenen.
GOÄ Nr. 849 abrechnen: Psychotherapeutische Behandlung
Die GOP 849 der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) kann bei einer psychotherapeutischen Behandlung bei psychoreaktiven, psychosomatischen oder neurotischen Störungen abgerechnet werden. Die Behandlung muss mindestens 20 Minuten dauern.
Mentor-Ärzte helfen beim Praxisstart
Das Mentoren-Programm Senior Expert Docs® wurde speziell für junge Mitglieder des Virchowbundes konzipiert, die sich neu niederlassen wollen oder frisch niedergelassen sind.