Tag: Versicherung
Gut versichert als Ärztin in der Praxis
Berufshaftpflicht-, Krankentagegeld-, Feuerversicherung: Versicherungen gibt es jede Menge. Hier erfahren Sie, welche für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sinnvoll sind.
Schadsoftware durch Excel und Word verhindern
Eine falsche Dateiendung könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass Ihr Praxis-PC mit Viren verseucht wird und Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren. Was es damit auf sich hat und wie Sie diesen Fehler vermeiden.
Entgeltumwandlung: Zuschuss wird 2022 Pflicht
Ab 2022 müssen Arbeitgeber die Entgeltumwandlung finanziell unterstützen. Das sollten Sie darüber wissen:
MFA beschädigt Geräte in der Praxis – wer muss zahlen?
Wer bezahlt eigentlich einen Schaden, den die eigenen Mitarbeitenden in der Praxis des Arbeitgebers verursachen?
Cybercrime – So schützen Sie Ihre Praxis vor Hackern
Kriminelle hacken die Praxis-IT, um Patientendaten zu erbeuten und Praxisinhaber zu erpressen. Wie Sie Ihre Praxis gegen IT-Angriffe schützen
Lohnt sich eine Cyberhaftpflichtversicherung für Ärzte?
Cyberversicherungen gibt es zuhauf – aber lohnen sie sich auch für Ärzte und die Arztpraxis?
Notfallordner: Diese Dokumente sollten Sie immer griffbereit haben
Wenn ein Arzt stirbt, stehen die Hinterbliebenen vor einen Berg von Fragen und Problemen – ganz besonders, wenn der Arzt eine Praxis und Angestellte hinterlässt. So sorgen Sie vor.
Praxisausfall: So schützen Sie sich
Es reicht ein Autounfall, eine schwere Krankheit oder ein Quarantänefall – damit Sie jetzt nicht Ihre wirtschaftliche Existenz verlieren, müssen Sie rechtzeitig sich und Ihre Praxis absichern.
Wann Praxisinhaber für angestellte Ärzte haften
Was passiert, wenn ein angestellter Arzt Fehler macht – haftet er selbst oder sein Arbeitgeber in der Praxis? Je nachdem Art des Fehlers gelten unterschiedliche Haftungsregeln.
Was Sie zur Berufshaftpflichtversicherung wissen sollten
Fehler lassen sich vermeiden, aber nie ganz ausschließen. Als Arzt müssen Sie sich gegen Haftpflichtansprüche versichern. Das sollten im Zusammenhang mit der Berufshaftpflichtversicherung wissen: