Völliges Durcheinander durch Inkraftsetzung von aut-idem
Dies erklärte heute der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, Dr. Maximilian Zollner, und forderte die Ärzte auf, bei der Verschreibung von Medikamenten die Aut-idem-Vorschrift nicht zu akzeptieren, sondern von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, weiter das Originalpräparat zu verschreiben.
Die überfallartige Inkraftsetzung der Aut-idem-Regelung am Wochenende zeige deutlich, in welcher Panik und Hektik die Bundesregierung agiere. Sie nehme bewusst in Kauf, dass bei Patienten und Ärzten große Verunsicherung bei der Verschreibung von Medikamenten eintrete, nur um ihren Aktionismus bei der Eindämmung der Kosten im Gesundheitswesen zu belegen. Unzumutbar und unmöglich für die Betroffenen sei es, dass ein Gesetz in Kraft gesetzt worden sei, obwohl die für die Durchführung der Aut-idem-Regelung vorgeschriebene Festsetzung und Bekanntmachung des unteren Preisdrittels durch den Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen erst für das 3. Quartal diesen Jahres zu erwarten sei, erklärte Zollner.
Der Virchowbund ist der einzige freie ärztliche Verband, der ausschließlich die Interessen aller niederlassungswilligen, niedergelassenen und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete vertritt.
Virchowbund
Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands
Leiter der Pressestelle: Klaus Greppmeir
Pressereferent: Adrian Zagler
Chausseestraße 119b
10115 Berlin
Tel: 030 / 28 87 74 - 0
Fax: 030 / 28 87 74 - 115
E-Mail: presse@virchowbund.de
Web: www.virchowbund.de
Twitter: www.twitter.com/virchowbund