Zwischen Treptow und Charlottenburg: Landesgruppe trifft sich zur Hauptversammlung
Herr Prof. Mau kandidierte erneut und wurde einstimmig zum Vorsitzenden wiedergewählt. Allerdings ließ er keinen Zweifel daran, dass er in der laufenden Wahlperiode die Amtsgeschäfte in "jüngere" Hände legen wird. Frau Dipl.-Stomatologin Jakobczyk, als stellvertretende Vorsitzende, und Herr Dr. Meißner, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Hohenschönhausen als Beisitzer, wurden ebenfalls im Amt bestätigt. Ergänzt wird der vierköpfige Landesvorstand durch den sich erstmals zur Wahl stellenden Internisten und Hausarzt Dipl.-Med. Mathias Coordt aus Berlin-Friedrichshain, der ebenfalls zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde.
Die wichtigste Aufgabe dieses Vorstandes wird es sein, in den nächsten Jahren einen Generationswechsel zu vollziehen und neue engagierte Mitglieder für die Arbeit im NAV-Virchow-Bund zu begeistern. Es gilt, die kommenden Kammer- und KV-Wahlen zu begleiten und eine starke Stimme der Berliner Ärzteschaft in der Öffentlichkeit zu sein.
In den letzten Jahren hat sich die Ärzteschaft zunehmend differenziert. Was fachlich durch erforderliche Spezialisierungen geboten ist, macht sich in der standespolitischen Darstellung durch eine Vielzahl von Einzelinteressen zwischen den verschiedenen Haus- und Facharztgruppen bemerkbar. Deutlich wird das an der immer wieder aufflackernden Diskussion über eine Trennung der Kassenärztlichen Vereinigungen in eine Hausarzt-KV und eine Facharzt-KV, die durch die aktuellen Trennungsbeschlüsse der KBV neu angefacht werden, die Diskussion um sogenannte Grundversorger (was für ein Unwort) bei den niedergelassenen Fachärzten, der zunehmende Trend zu angestellter Tätigkeit in der ambulanten Versorgung, der gefühlte Gegensatz zwischen Einzelpraxis (als Auslaufmodell?), Gemeinschaftspraxis und MVZ, die Unterscheidung in typische und atypische Hausärzte durch den neuen EBM 2013, die Probleme der Budgetierung und bei der Praxisabgabe und so weiter.
Umso wichtiger ist deshalb eine starke übergreifende Stimme, ein Verband, der auf das Gemeinwohl aller niedergelassenen Ärzte gerichtet ist, der ein Forum zur Diskussion und auch zum fruchtbaren Streit bietet, der die Öffentlichkeit für die besondere Situation unseres Berufsstandes sensibilisiert. Dafür wollen wir uns einsetzen, und dafür bitten wir um Ihre Unterstützung und Ihr Engagement.
In diesem Sinne freuen wir uns auf die nächsten vier Jahre.
Ihr Dipl.-Med. Mathias Coordt
Stellvertretender Landesgruppenvorsitzender Berlin/Brandenburg
Der Virchowbund ist der einzige freie ärztliche Verband, der ausschließlich die Interessen aller niederlassungswilligen, niedergelassenen und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete vertritt.