Niederlassungs-Basics von Praxisübernahme bis Praxisabgabe
1 Checkliste zur Niederlassung/Anstellung: Der Weg in die ambulante Tätigkeit
2 Zulassung zur vertrags(zahn)ärztlichen Tätigkeit
3 MVZ: Der Weg zum MVZ-Arzt
4 Mietverträge für ärztliche Praxisräume
5 Wiedereinstieg nach der Elternzeit
6 Abgabe der Praxis
7 Medizinstudieren mit Kind
49 Zweigpraxis
Teamarbeit und Kooperation unter Ärzten
8 Assistent/angestellter Arzt in der Vertragsarztpraxis
9 Vertretung des Vertragsarztes
10 Ärztliche Berufsausübungsgemeinschaft aus rechtlicher Sicht
11 Praxisgemeinschaft
12 Jobsharing
13 Partnerschaftsgesellschaft
Arbeitsrecht und andere Vorschriften für die Arztpraxis
14 Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
15 Mitarbeitergespräch
16 Arbeitsrechtliche Abmahnung
17 Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
18 Arbeitszeugnis
19 Krankheit eines Mitarbeiters
20 Schwerbehinderung eines Arbeitnehmers
21 Urlaubsplanung
22 Mutterschutz und Elternzeit
23 Bildungsurlaub
24 Fortbildungskosten und Rückzahlung
25 Schülerpraktika in Arztpraxen
26 Europäische Datenschutz-Grundverordnung in der Arztpraxis
27 Terminservice- und Versorgungsgesetz: Das ändert sich mit dem TSVG in der Praxis
45 Masernschutzgesetz
46 Arbeitsverträge für MFA aufsetzen
48 Besuch vom Staatsanwalt
Finanzen und Buchhaltung
28 Die Auswertung Ihrer Buchhaltung
29 Kosten senken, aber wie? So verbessern Sie die Ertragslage Ihrer Praxis!
30 Liquidität in der Arztpraxis
31 Zahlungserinnerung – Mahnung – gerichtliche Mahnverfahren
32 GOÄ-Multiplikator
33 IGeL-Broschüre „Selbst zahlen? Ein Ratgeber zu Individuellen Gesundheitsleistungen“
34 Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen
47 Wirtschaftlichkeitsprüfung, Regress & Co.
Praxisorganisation, Marketing, Patientenkommunikation
35 Ärztliche Atteste, Bescheinigungen und Anfragen
36 Medizinische Gutachten
37 Arztbewertungsportale
38 Aufbewahrungspflichten für die ärztliche Praxis
39 Ausfallhonorar und Schadensersatz für verpasste Arzttermine
40 Notfall-Plan inkl.
Schema „Verhalten bei Unfällen“
Schema „Verhalten im Brandfall“
Schema „Alarmplan“ mit lokalen Rufnummern für Soforthilfe
„Verhalten bei Nadelstichverletzungen“
41 Praxis-Webseite
42 Barrierefreie Arztpraxis
43 Außergerichtliche Streitbeilegung