Praxisärzte-Blog
Der Praxisärzte-Blog ist Wissen to go speziell für niedergelassene Haus- und Fachärzte – und für solche, die es werden wollen. Entdecken Sie neue Beiträge aus den Bereichen Praxismanagement, Recht, Honorar, Gesundheitspolitik und mehr.
So erfüllen Sie die neuen Arbeitsvertrag-Vorschriften
Wer in seiner Arztpraxis angestellte Ärzte oder MFA beschäftigt, sollte jetzt die Arbeitsverträge überprüfen. Ab August 2022 gelten diese neuen Regeln.
Schadsoftware durch Excel und Word verhindern
Eine falsche Dateiendung könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass Ihr Praxis-PC mit Viren verseucht wird und Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren. Was es damit auf sich hat und wie Sie diesen Fehler vermeiden.
Videosprechstunde im Notdienst abrechnen
Seit dem 1. Juli 2022 kann die Videosprechstunde auch im Notdienst eingesetzt werden. Diese EBM-Ziffern können Ärzte abrechnen.
Arbeitszeugnis: 4 Urteile aus dem Arbeitsrecht
Wie ein Arbeitszeugnis ausgestellt werden muss, beschäftigt immer wieder die Arbeitsgerichte. Unsere Rechtsexpertin, die Justitiarin Andrea Schannath, präsentiert eine Auswahl an Urteilen rund um das Arbeitszeugnis aus den letzten Jahren.
GOP 03230 abrechnen
Wann und wie Sie die GOP 03230 (EBM) für das ärztliche Gespräch ansetzen inkl. Abrechnungstipps und Leistungsinhalte.
Warum Ihre Datenschutzerklärung nicht mehr ausreicht
Tracking, Cookies, Social Media, das TTDSG und die DSGVO – Gemeinsam führen sie dazu, dass Mustertexte von früher für die Datenschutzerklärung auf einer Webseite von heute nicht mehr reichen. Zum Glück gibt es arztfreundliche Lösungen.
Praxismietvertrag: 5 häufige Fehler und wie Sie sie vermeiden
Beim Praxismietvertrag lauern viele Fehler. Lernen Sie hier, kritische Punkte zu erkennen und spätere Probleme zu vermeiden.
Regress: Selten bedrohlich, aber lästig
Einzelfallprüfungen bei Arzneimitteln nehmen zu. Folgt daraus ein Regress, ist die Regresssumme zwar meist gering. Ärgerliche Zeitverschwendung ist es trotzdem.
Streit im Praxisteam: So kann Mediation helfen
Was tun, wenn zwei Mitarbeiter in der Praxis sich ständig streiten und der Konflikt den Praxisbetrieb erheblich stört? Mediation kann helfen, wenn andere Strategien der Konfliktlösung scheitern.
GOÄ Nr. 70 und GOÄ 75 abrechnen: Befundbericht, AU-Bescheinigung
Setzt man für die Abrechnung eines Befundberichts oder einer Bescheinigung besser Nr. 70 GOÄ oder doch Nr. 75 GOÄ an? Darauf kommt es bei der GOÄ-Abrechnung von Befunden an: